![]()
AMBIENTUM BIOETHICA BIOLOGIA CHEMIA DIGITALIA DRAMATICA EDUCATIO ARTIS GYMNAST. ENGINEERING EPHEMERIDES EUROPAEA GEOGRAPHIA GEOLOGIA HISTORIA HISTORIA ARTIUM INFORMATICA IURISPRUDENTIA MATHEMATICA MUSICA NEGOTIA OECONOMICA PHILOLOGIA PHILOSOPHIA PHYSICA POLITICA PSYCHOLOGIA-PAEDAGOGIA SOCIOLOGIA THEOLOGIA CATHOLICA THEOLOGIA CATHOLICA LATIN THEOLOGIA GR.-CATH. VARAD THEOLOGIA ORTHODOXA THEOLOGIA REF. TRANSYLVAN
|
|||||||
The STUDIA UNIVERSITATIS BABEŞ-BOLYAI issue article summary The summary of the selected article appears at the bottom of the page. In order to get back to the contents of the issue this article belongs to you have to access the link from the title. In order to see all the articles of the archive which have as author/co-author one of the authors mentioned below, you have to access the link from the author's name. |
|||||||
STUDIA THEOLOGIA REFORMATA TRANSYLVANICA - Issue no. 1-2 / 2003 | |||||||
Article: |
THE IMPORTANCE OF THEOLOGY IN THE TRIAL OPERATION OF THE UNIVERSITY / DIE BEDEUTUNG DER THEOLOGIE IM STUDIENBETRIEB DER UNIVERSITÄT. Authors: RUDOLF KELLER. |
||||||
Abstract: Meine Damen und Herren, im Rahmen der Frage nach dem Existenzrecht der Theologie im 21. Jahrhundert – dem Gesamtthema dieser Tage – will ich einen absichtlich eingegrenzten Teilbereich beleuchten. In Deutschland erleben wir zur Zeit einen spannenden und aufregenden Prozess, obwohl alles in fest geordneten Bahnen nach vorgegebenem Schema verläuft. Angesichts der sinkenden Studierendenzahlen im Fach Theologie evaluiert die Ministerialbürokratie und sucht nach Wegen, wie der Personalbestand der Universitäten abgebaut, und dadurch Personalkosten eingespart werden können. Das Existenzrecht der Theologie im Fächerkanon der Universität ist nicht allein von der Freiheit wissenschaftlichen Arbeitens im freien Staat abhängig. Es ist auch abhängig von der Frage, wie viel Geld Kirche und Staat für die Aufrechterhaltung der Theologischen Ausbildungsstätten aufbringen können. Das sieht man zur Zeit in Deutschland. Theologische Ausbildungsstätten werden inmitten aller vorhandenen Freiheit für Geist und Religion im Land eingeschränkt, weil dies der Geldmangel verlangt. | |||||||
![]() |
|||||||
![]() |