![]()
AMBIENTUM BIOETHICA BIOLOGIA CHEMIA DIGITALIA DRAMATICA EDUCATIO ARTIS GYMNAST. ENGINEERING EPHEMERIDES EUROPAEA GEOGRAPHIA GEOLOGIA HISTORIA HISTORIA ARTIUM INFORMATICA IURISPRUDENTIA MATHEMATICA MUSICA NEGOTIA OECONOMICA PHILOLOGIA PHILOSOPHIA PHYSICA POLITICA PSYCHOLOGIA-PAEDAGOGIA SOCIOLOGIA THEOLOGIA CATHOLICA THEOLOGIA CATHOLICA LATIN THEOLOGIA GR.-CATH. VARAD THEOLOGIA ORTHODOXA THEOLOGIA REF. TRANSYLVAN
|
|||||||
The STUDIA UNIVERSITATIS BABEŞ-BOLYAI issue article summary The summary of the selected article appears at the bottom of the page. In order to get back to the contents of the issue this article belongs to you have to access the link from the title. In order to see all the articles of the archive which have as author/co-author one of the authors mentioned below, you have to access the link from the author's name. |
|||||||
STUDIA THEOLOGIA REFORMATA TRANSYLVANICA - Issue no. 1-2 / 2003 | |||||||
Article: |
THE SIGNIFICANCE OF THE REFORMATION IN EUROPE AT THE TURN OF THE 21ST CENTURY / DIE BEDEUTUNG DER REFORMATION FÜR EUROPA AN DER WENDE ZUM 21. JAHRHUNDERT. Authors: GÜNTHER WARTENBERG. |
||||||
Abstract:
Die Präambel zur „Verfassung für Europa”, die als Entwurf am 20. Juni 2003 dem Europäischen Rat überreicht wurde, beruft sich u. a. ausdrücklich auf die “kulturellen, religiösen und humanistischen Überlieferungen Europas, deren Werte in seinem Erbe weiter lebendig sind”. Ohne Zweifel zählt zu diesen Überlieferungen die europäische Reformation des 16. Jahrhunderts. Dabei darf keinesfalls übersehen werden, dass 2000 Jahre abendländisches Christentum zugleich 500 Jahre Reformation bedeuten. Wenn wir hier nach Impulsen fragen, die aus dem frühneuzeitlichen reformatorischen Aufbruch herkommend die Gesellschaft der Moderne mit geprägt haben und mit prägen, so soll vor allem auf die Wittenberger Reformation eingegangen werden. |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |